Crashkurs

Sketching People

Menschen skizzieren leicht gemacht

- jetzt zum Einführungspreis!

Das Angebot gilt noch für

Möchtest du Menschen skizzieren können, ohne dich in komplizierten Details zu verlieren?

Dann ist der Crashkurs Sketching People genau das Richtige für dich! In diesem Kurs lernst du, wie du mit schnellen, einfachen und lockeren Skizzen Menschen aufs Papier bringst – ganz ohne Perfektionismus oder stundenlanges Üben.

Du wirst erleben, wie schnell, einfach und locker es sein kann, Menschen zu zeichnen, und wie viel Spaß es macht, deine Umgebung mit ein paar Strichen zum Leben zu erwecken.

Sketching People besteht aus 4 aufeinander aufbauenden Modulen und einem Einführungsmodul – hier lernst du alles, was du brauchst, um schnell und sicher die menschliche Figur zu skizzieren

  • Einführungsmodul: Die Grundlagen des Figurenzeichnens
    Grundformen, Proportionen und Körperachsen verstehen, um erste Skizzen sicher aufzubauen

  • Modul 1: Körperspannung & Haltung

    In diesem Teil geht es darum, wie die Spannungslinie Haltung und Pose definiert und wie du sie herausarbeiten und verstärken kannst.

  • Modul 2: Action, Baby – der bewegte Mensch
    Dynamik und Bewegung sichtbar machen mit der Line of Action

  • Modul 3: Volumen, Licht & Charakterdetails
    Individualität und Volumen durch Licht, Schatten, Kleidung und Accessoires gestalten.

  • Modul 4: Menschen im Raum – Perspektive & Szenen
    Figuren in die Umgebung integrieren und glaubwürdige Szenen schaffen.

Was dich im Kurs erwartet

  • Einfache Techniken:
    Du lernst unkomplizierte Methoden kennen, um den menschlichen Körper mit ein paar gezielten Linien darzustellen. Komplexe Figuren werden auf grundlegende Formen heruntergebrochen, so dass du sofort loslegen kannst.

  • Menschen in Bewegung skizzieren:
    Egal ob jemand lacht, läuft oder gemütlich im Café sitzt – du lernst, Personen in Alltagssituationen und in Bewegung rasch mit wenigen Strichen festzuhalten. So wirken deine Zeichnungen lebendig und dynamisch.

  • Lockerer Zeichenstil:
    Dieser Kurs hilft dir, dich vom Perfektionismus zu lösen. Statt Druck und starrer Regeln erwartet dich ein lockerer, spielerischer Ansatz. Du wirst sehen: Zeichnen darf spontan und frei sein!

  • Praxis pur:
    Keine trockene Theorie – stattdessen viele praktische Übungen. Schritt für Schritt wirst du sicherer im Skizzieren. Du setzt das Gelernte direkt um und merkst sofort, wie deine Skizzen mit jedem Strich besser und selbstbewusster werden.

  • Überall zeichnen können:
    Du brauchst nichts weiter als Papier und Stift. Ich zeige dir, wie du jederzeit und überall skizzieren kannst – sei es im Park, in der Bahn oder in deinem Lieblingscafé. So integrierst du das Zeichnen mühelos in deinen Alltag.

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Für alle, die Lust haben, Menschen schnell, einfach und ohne Aufwand zu zeichnen! Egal, ob du erst eine Weile zeichnest oder schon etwas mehr Erfahrung hast – Sketching People richtet sich an dich, wenn du:

  • Spaß am kreativen Ausprobieren hast und sofort Ergebnisse sehen möchtest.

  • Im Alltag gerne zeichnest oder und öfter zeichnen willst, z.B. unterwegs im Skizzenbuch.

  • Dich bisher nicht an das Zeichnen von Menschen herangetraut hast, weil es dir zu kompliziert schien.

  • Deinen Zeichenstil lockerer und dynamischer machen möchtest, ohne dich mit technischen Details aufzuhalten.

Endlich sicher im Zeichnen der menschlichen Figur – was du nach diesen 4 Modulen gelernt hast:

  • Proportionen und Haltung sicher erfassen

  • Dynamische Figuren in Ruhe und Bewegung locker skizzieren.

  • Mit Licht, Schatten & Farbe mehr Tiefe erzeugen.

  • Menschen in Szenen zu skizzieren

  • Einen eigenen, lockeren Zeichenstil entwickeln.

Dein Weg zu spontanen Skizzen der menschlichen Figur

In meinem Crashkurs führe ich dich Schritt für Schritt ans Ziel. Der Kurs startet mit einfachen Grundformen und kleinen Skizzenübungen, damit du ein Gefühl für Proportionen und Bewegung entwickelst. Danach nimmst du dir nach und nach komplexere Szenen vor: Du lernst, mehrere Menschen in einer Szene zu skizzieren und unterschiedliche Posen spielerisch darzustellen. Durch diese praxisnahe Herangehensweise wirst du schnell Fortschritte machen und immer mehr Freude am Zeichnen finden.Du wirst überrascht sein, wie schnell sich Verbesserungen zeigen. Jede Übung ist darauf ausgelegt, dein Selbstvertrauen zu stärken – sodass du dich traust, einfach drauflos zu zeichnen, auch wenn dein Motiv sich bewegt oder die Zeit knapp ist.

Bist du bereit, die Welt um dich herum auf neue Weise zu sehen und mit wenigen Strichen festzuhalten?

Dann lass uns loslegen! Im Crashkurs: Sketching People wartet eine entspannte und inspirierende Atmosphäre auf dich, in der du dich kreativ austoben kannst.Melde dich jetzt an und entdecke, wie viel Spaß es macht, Menschen schnell, einfach und locker zu skizzieren. Ich freue mich darauf, dich im Kurs willkommen zu heißen und dir zu zeigen, wie faszinierend lockeres Zeichnen sein kann!

Crashkurs

Sketching People

Menschen skizzieren leicht gemacht

Einführungspreis:

statt € 197

nur € 127

Das bekommst du:

  • 4 (+1) Module mit aufeinander aufbauenden Video-Lektionen

  • Praxisnahe Übungen und zahlreiche Vorlagen

  • 12 Monate Zugriff auf alle Inhalte

Hi, ich bin Annette

… leidenschaftliche Zeichnerin und Sketching-Fan.

Seit vielen Jahren skizziere ich Menschen und Alltagsszenen – ob im Straßencafé, auf Reisen oder zu Hause. Was als Hobby begann, ist heute meine Mission: Ich möchte so viele Menschen wie möglich fürs Zeichnen begeistern. Denn ich bin überzeugt, dass jede*r mit ein wenig Anleitung und Lust am Ausprobieren zeichnen lernen kann! In meinen Workshops und Online-Kursen habe ich bereits hunderten Teilnehmer*innen gezeigt, wie viel Spaß kreatives Skizzieren macht. Im Crashkurs: Sketching People begleite ich dich Schritt für Schritt dabei, deine Freude am Zeichnen (wieder) zu entdecken.

Noch nicht überzeugt? Lies hier, was Teilnehmerinnen über den Kurs berichten:

„Melde dich unbedingt an, du kannst nur davon profitieren. Ich habe gelernt Situationen und Menschen besser zu erfassen und mit lockerem Strich aufs Papier zu bringen. Charaktertypen zu sehen und auch mal etwas überspitzt zu zeichnen. Es kommt nicht auf die anatomisch richtige Zeichnung an sondern auf die schnelle Skizze. Die muss auch nicht sofort richtig sitzen sondern kann mit einem Stift suchend auf dem Papier gefunden werden. Und jeder wird in diesem Kurs dort abgeholt wo er steht, es geht überhaupt nicht um Perfektion sondern um Freude an deinem Tun und der eigenen Entwicklung. Ich konnte bei meinen eigenen Skizzen einen deutlichen Fortschritt zum Ende hin erkennen.“ –

Annelore S.

„Ich bin überrascht, dass ich mich so leicht motivieren ließ, Menschen zu zeichnen und mit so wenig Übung ein für mich sehr befriedigendes Ergebnis hinbekommen habe. In der kurzen Zeit wurde wirklich Mut gemacht – ich kann den Kurs wirklich jedem empfehlen, der sich zeichnerisch weiter entwickeln will!“ – Ulrike J.

„Ich empfehle den Kurs sehr gerne! Er ist perfekt für berufstätige Menschen, denn man kann alles nachlesen oder später anschauen, wenn man an einem bestimmten Tag nicht kann. Die Erklärungen und Lösungsangebote sind reichhaltig und führen deutlich weiter, als wenn man sich diese mühsam selbst erarbeiten oder im Internet ersuchen muss. Der Kurs ist kompakt und zielgerichtet. Danach kann man einfach Menschen zeichen – Punkt! Kaum zu glauben, aber wahr! Es ist kein Rumgekrampfe mehr, sondern macht jetzt endlich Spaß. Möchte man die Angst vor Fehlern verlernen, ist dieser Kurs hervorragend dafür geeignet. Annette Gevatter holt jeden dort ab wo er zeichnerisch gerade steht. Es ist egal ob man erst seit einer Weile zeichnet oder Fortgeschrittener ist. Jeder wird dazu lernen und jeder darf das in seinem eigenen Tempo tun.“ – Cornelia L.

Menschen skizzieren leicht gemacht – starte jetzt!

Vielleicht beschäftigen dich noch diese Fragen?

❓ Ist der Kurs auch für Anfänger geeignet?

Ja, absolut. Du brauchst weder Vorkenntnisse noch besonderes Talent, um mitzumachen. Der Kurs ist so konzipiert, dass jeder Schritt leicht nachvollziehbar ist – selbst wenn du denkst, du kannst „gar nicht zeichnen“. Gleichzeitig können auch Zeichner*innen mit etwas Erfahrung neue Impulse mitnehmen, um ihre Figuren noch lockerer und lebendiger aufs Papier zu bringen. Wichtig ist nur, dass du Lust hast, es auszuprobieren!

❓ Welche Materialien brauche ich?

Nicht viel – starte einfach mit dem, was du hast. Ein Skizzenblock oder ein paar Blätter Papier und ein Bleistift (oder Fineliner) genügen für den Anfang. Falls du lieber digital zeichnest, kannst du natürlich auch ein Tablet verwenden. Im Kurs spreche ich über meine Lieblingsmaterialien, aber grundsätzlich gilt: Das beste Material ist das, mit dem du dich wohlfühlst. Du musst kein teures Equipment kaufen, um loszulegen.

❓ Wie läuft der Kurs ab? ich?

Nach deiner Anmeldung erhältst du Zugang zu einer geschützten Online-Lernplattform. Dort findest du alle Video-Lektionen und Übungsaufgaben übersichtlich aufbereitet. Du kannst die Inhalte ansehen, wann und wo es dir passt – ob am PC, Laptop, Tablet oder sogar auf dem Smartphone. Es gibt keine fixen Termine – du kannst die Inhalte also in deinem ganz eigenen Tempo durchgehen. Zu den Videos stehen dir außerdem Vorlagen als Download zur Verfügung, damit du das Gelernte leicht umsetzen kannst.

❓ Bekomme ich persönliches Feedback oder gibt es Live-Sessions?

Dieser Crashkurs ist ein reiner Selbstlernkurs. Es sind keine Live-Termine oder persönlichen Feedback-Runden enthalten. Du arbeitest also eigenständig mit den Videos und Übungen. Aber keine Sorge: In den Lektionen erhältst du viele konkrete Hinweise, worauf du achten kannst, und du wirst schnell selbst Fortschritte sehen, wenn du die Übungen machst. Sollte dennoch mal eine Frage auftauchen, kannst du mir jederzeit eine E-Mail schreiben.

❓ Wie viel Zeit sollte ich für den Kurs einplanen?

Das Schöne ist: Du bestimmst das Tempo selbst. Die Video-Lektionen haben insgesamt etwa 2 Stunden Laufzeit. Dazu kommt die Zeit, die du fürs eigene Zeichnen und Üben einplanst – das ist bei jedem unterschiedlich. Du kannst den ganzen Crashkurs an einem Wochenende durcharbeiten oder dir jeden Tag ein paar Minuten dafür nehmen. Es gibt keinen Druck und keine Deadline. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, und hab Freude am Prozess!

❓ Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?

Du behältst dauerhaft Zugang zum Kurs. Das heißt, du kannst die Videos und Materialien zeitlich unbegrenzt abrufen – auch Monate später noch. Es ist also kein Problem, wenn du zwischendurch eine Pause machst oder einzelne Lektionen später noch einmal wiederholen möchtest.

❓ Ist der Kurs für mich, wenn ich bisher nur andere Motive gezeichnet habe?

Ja, auf jeden Fall! Menschen zu zeichnen verbessert dein Gefühl für Proportionen, Formen und Dynamik – egal, welches Motiv du bevorzugst.

❓Was ist, wenn mir der Kurs nicht gefällt?

Mir ist wichtig, dass du zufrieden bist. Wenn der Kurs deine Erwartungen nicht erfüllt, schreib mir einfach innerhalb von 14 Tagen nach dem Kauf eine kurze Nachricht – ich erstatte dir dann ohne Wenn und Aber den vollen Kaufpreis. Du gehst also kein Risiko ein.

Fragen bitte an: [email protected]

Alle Rechte © 2024  •  Annette Gevatter  • Hauptstraße 51 • 79359 Riegel• annettegevatter.eu