Auf Reisen und unterwegs einfach locker alles zeichnen – mit Urban Sketching!

Der Urban Sketching Crashkurs

Alles, was du für’s Zeichnen unterwegs und auf Reisen wissen musst

Stell dir vor…

… du sitzt im Straßencafé oder im Park und hältst deine Eindrücke in deinem Skizzenbuch fest. Die Atmosphäre um dich herum wird beim Betrachten deiner Zeichnungen wieder lebendig. Das Gesehene bleibt dir so lebhaft in Erinnerung, als ob du es gerade erst erlebt hättest.

Vielleicht kennst du das?

Du zeichnest gerne, traust dich aber nicht, deine Eindrücke vor Ort oder auf Reisen festzuhalten? Du möchtest, statt Fotos zu machen, deine Umwelt und deine Erlebnisse in einem Skizzenbuch festhalten wie in einem Tagebuch? Ein illustriertes Journal deiner Reisen, Ausflüge und deines Alltags kreieren?

Und du hast ein wenig Bammel vor dem Zeichnen von Gebäuden und Menschen, der Kompostion deines Motivs im Skizzenbuch und der perspektivischen Darstellung?

Dann ist der Urban Sketching Crashkurs

genau das Richtige für dich!  

Oder hat dich vielleicht eines dieser Themen davon abgehalten, es mit Urban Sketching zu versuchen?

  • Ich kann keine perspektivischen Ansichten zeichnen.

  • Ich würde gerne ein Reisetagebuch führen, aber ich weiß nicht, was ich an Material brauche und wie ich anfangen soll.

  • Es fällt mir schwer, einen guten Ausschnitt zu wählen.

  • Ich verliere mich immer in Details.

  • Ich brauche meine Zeit und kann nicht schnell zeichnen.

  • Ich würde gerne Menschen locker und leicht ins Bild integrieren. 

Im Urban Sketching Crashkurs zeige ich dir alles, was du für das Zeichnen unterwegs und auf Reisen brauchst: 

  • Welches Material sich für's Urban Sketching eignet und welche Grundtechniken hilfreich sind.

  • Wie du eine interessante Szene aufspürst und einen Ausschnitt bestimmst.

  • Welche Farben sich eignen und wie du sie einsetzen kannst.

  • Wie du Proportionen und perspektivische Ansichten meisterst, die glaubwürdig und realistisch wirken.

  • Wie du deine Skizzen mit Leben füllst, indem du Menschen und Details integrierst.

  • … und vieles mehr!

Was du im Urban Sketching Crashkurs lernen wirst:

  • Modul 1: Grundlagen des Urban Sketching und Basistechniken  

    • Zeichengrundlagen: Dynamische Linien, verschiedene Tonwerte

    • Praktisches Material und Zubehör 

  • Modul 2: Gebäude verstehen und zeichnen 

    • Grundformen als Gerüst der Zeichnung

    • Vom großen Ganzen zum Detail

    • Vereinfachen von Mustern

  • Modul 3: Perspektive und Proportionen verstehen  

    • Was versteht man eigentlich unter Perspektive?

    • Verschiedene Formen
      der Perspektive

    • Fluchtpunkte und Augenhöhe

  • Modul 4: Komposition als Schlüssel zur gelungenen Zeichnung 

    • Die perfekte Szene finden: Standpunkt wechseln, Ausschnitt finden

    • Kompositionsmodelle: Diagonale, S-Kurve,
      Drittel-Teilung etc.

    • Fokus setzen und “inszenieren”

  • Modul 5: Farbe im Urban Sketching

    • Farben und Papiere wählen

    • Kolorieren von Skizzen: Aquarellfarben und Buntstifte 

    • weitere geeignete Farben für's Zeichnen unterwegs

  • Modul 6: Die Szene beleben, eine Geschichte erzählen 

    • Natur: Pflanzen und Tiere

    • Städtische Objekte: Stadtmöblierung, Plakate, Verkehrszeichen 

    • Menschen im Urban Sketching

Der Urban Sketching Crash Kurs das ist drin

  • 6 Module mit allen Themen, die für's Urban Sketching wichtig sind.

  • über 5 Stunden Videos mit detaillierten Anleitungen.

  • Inhalte auf eigener Kursplattform

  • optional: Teilnahme und Austausch in privater Facebookgruppe

Am Ende des Urban Sketching Crashkurses kannst du deine Eindrücke – egal ob im Alltag, bei Ausflügen oder auf Reisen – mit lockeren und lebendigen Skizzen illustrieren und so dein ganz persönliches Skizzenbuch erstellen.

Mach mit und geh' auf Spurensuche in deiner Stadt und auf deiner Reise.

Entdecke Vertrautes neu, spüre verborgene Ecken auf, nimm deine Eindrücke mit allen Sinnen wahr und dokumentiere sie mit Stiften und Farben – in deinem ganz individuellen Reise-Tage-Erinnerungs-Skizzenbuch:

mit Urban Sketching!

Lust auf's Zeichnen auf Reisen und unterwegs bekommen?

Dann sichere dir den Urban Sketching Crashkurs für nur

259,–€ 127,– €!

Das sind mehr als 50% Ersparnis gegenüber dem Normalpreis!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit, solange der Timer läuft, also überleg nicht lange ;-)

Und noch was:

wenn du jetzt buchst, erhältst du noch ein Extra-Modul als Bonus!

Skizzenbuch-Layout-Special 

Extra: Skizzenbuch-Layout-Special 

Wie du deine Skizzen mit Mixed-Media-Techniken, kreativen Layouts, Schrift, Rahmen und Panels aufpeppst.

Damit kostet dich ein Modul umgerechnet nur 18,15 € statt regulär (und ohne Bonus) 43,20 €!

Der Urban Sketching Crashkurs ist toll für dich, wenn …

  • du schon ein wenig Zeichenerfahrung hast und Neues ausprobieren willst.

  • du lernen möchtest, schnell und locker zu zeichnen, ohne das Auge für Perspektive und Proportionen zu verlieren.

  • du gerne ein Reisetagebuch oder ein illustriertes Tagebuch führen möchtest, um deine Eindrücke mit allen Sinnen wahrzunehmen und zu dokumentieren.

  • du gerne draußen zeichnest, deine Zeichnungen online mit anderen teilst und dich austauschst.

Er ist weniger für dich geeignet, wenn …

  • du noch nie gezeichnet hast.

  • du sehr realistisch zeichnen möchtest.

  • du es nicht magst, zu experimentieren.

Was Teilnehmerinnen meiner Kurse sagen

Deine wundervollen praxisnahen Erläuterungen – ich habe unglaublich viel gelernt und dabei auch noch jede Menge Spaß gehabt. Deine positive Ausstrahlung ist ansteckend – von Herzen danke für diese gemeinsame Zeit!

Evelyn S.

Liebe Annette, deine Kurse machen glücklich, weil du uns über unsere Hemmungen und Ängste hinauswachsen lässt!

Gabriele L.-H.

Annette kann sehr bildhaft beschreiben und ist in der Lage, dir die Angst vor dem leeren Papier zu nehmen. Anhand ihrer eigenen Zeichnungen lernst du, einen Blick für Wesentliches zu entwickeln und in kürzester Zeit tolle, eigene Erfolge zu erzielen.

Miriam H.

Vielleicht hast du noch Fragen?

Brauche ich Vorkenntnisse im Zeichnen?

Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, aber es wäre schön, wenn du schon etwas Zeichenerfahrung hättest. Du wirst Schritt für Schritt durch die Grundlagen und Techniken geführt.

Welche Materialien benötige ich für den Kurs?

Du brauchst nur ein einfaches Skizzenbuch oder einen Block, Stifte und eventuell Aquarellfarben. Im Kurs bekommst du auch Empfehlungen für besonders geeignete Materialien.

Kann ich den Kurs auch machen, wenn ich wenig Zeit habe?

Ja! Die Videos und Übungen sind so gestaltet, dass du sie auch in kurzen Sessions bearbeiten kannst. Zeichnen unterwegs funktioniert auch mit wenig Zeit ;-)

Werden auch fortgeschrittene Techniken behandelt?

Ja, der Kurs deckt sowohl grundlegende Techniken als auch fortgeschrittene Themen wie Perspektive, Komposition und Mixed Media ab. Du kannst also auch als erfahrener Zeichner neue Impulse und Methoden lernen.

Was passiert, wenn ich bei einem Thema nicht weiterkomme?

Du kannst dir die Videos so oft ansehen, wie du möchtest. Außerdem hast du die Möglichkeit, dich in der Facebook-Gruppe mit anderen Teilnehmern auszutauschen und Unterstützung zu erhalten. Die Facebook-Gruppe ist ein Extra; du musst sie nicht nutzen, wenn du nicht möchtest, da alle Inhalte auf der Kursplattform bereit stehen.

Annette Gevatter leichtgemalt

Über mich

Hi, ich bin Annette

… und ich gebe dir die Starthilfe, um einfach locker zeichnen zu lernen. Als Grafik-Designerin gestalte ich Bücher und verbringe deshalb viel Zeit am Computer. Vor einigen Jahren merkte ich, dass mir etwas fehlt, das Haptische, der Stift in der Hand, das Papier… doch wie anfangen?

Ich hatte alles an Zeichenmaterial, was du dir vorstellen kannst: Stifte, Farben, Papier ihn allen Größen und Ausführungen, aber ich traute mich nicht, es zu benutzen, das schöne Papier zu besudeln, die teuren Stifte zu verwenden. Meine ersten Zeichnungen fanden auf dem iPad statt – so konnte ich sie einfach löschen, wenn sie mir nicht gefielen.

Mit der Zeit wurde ich immer sicherer und traute mich, wieder so unbeschwert zu zeichnen wie früher, als ich noch ein Kind war. Bald haben mich die Urban Sketchers inspiriert und ermutigt, immer weiter zu zeichnen.

Heute gebe ich Zeichen-, Mal- und weitere Kreativkurse und liebe es, meinen TeilnehmerInnen die Freude am Zeichnen und Malen und die dazugehörigen Techniken zu vermitteln. Hierbei steht nicht die zeichnerische Perfektion im Fokus, sondern die Spontanität und Lockerheit, die eine Zeichnung mit Stift und Farbe auf Papier so besonders machen.

Feedback von Kursteilnehmerinnen

Ich bin sicherer geworden, meine Skizzen kann ich jetzt mit Leben füllen.Da ich ein Reiseskizzenbuch führe, ist das sehr nützlich. Das macht mich sehr glücklich. Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich so reinkniee und dass es so viel Spaß macht!

Heidrun M.

Annette hat mir Mut gemacht, sich einfach mal „zu trauen“ und auf den gezeigten Grundlagen frei loszuskizzieren! Ich habe jetzt ein besseren Verständnis von Proportionen. Annette hat gezeigt, was man aus einem Motiv durch Setzung von Schwerpunkten herausholen kann, das war für mich sehr hilfreich! Letzte Erkenntnis (und die wichtigste): Dranbleiben und mit Freude weiterzeichnen!!!

Johanna S.

Vorrangig geht es um Spaß an der Kreativität. Große, mutige Linien helfen und wiedererkennen geht vor Details. Bin etwas locker, radiere weniger und zeichne einfach drüber ;-)

Hannelore P.

Und wie funktioniert das?

Wie gelange ich an die Inhalte des Kurses?

Nach dem Kauf bekommst du Zugang zur Kursplattform, dort kannst du dir sofort den gesamten Kurs ansehen und in deinem Tempo durcharbeiten.

Kann ich mir die Videos auch auf dem Smartphone ansehen, so dass ich unterwegs darauf zurückgreifen kann?

Natürlich! Voraussetzung ist, dass du eine gute Internetverbindung über dein Smartphone hast.

Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?

Du hast volle 12 Monate Zeit um auf die Inhalte zuzugreifen um sie dir in aller Ruhe anzuschauen und zu wiederholen.

Alle Rechte © 2024  •  Annette Gevatter  • Hauptstraße 51 • 79359 Riegel • annettegevatter.eu